Tavern Tours
Stadtführung mit
Bier-Tasting in
Augsburg
Tavern Tours
Stadtführung mit Bier-Tasting in Augsburg
Was wir unternehmen
Unsere Bewertungen auf Tripadvisor
Wir waren mit unserem Verein bei der Bierstadtführung von Felix (der Maurer) am Samstag in Augsburg. Es war klasse! Interessante Geschichten, viel Humor, außergewöhnliche Biere. Als Teamevent super. Würden wir... read more sofort wieder machen.

26. September 2022
Wir haben das Biertasting als Teamevent geplant und ich kann nur sagen, ich habe während einer kulturellen Tour selten so viel gelacht und gleichzeitig extrem viel über die Geschichte von... read more Augsburg erfahren. Einfach super und hier auch ein großes Lob an unseren Tourguide Felix 🙂 Ich würde diese Tour als Firmenevent jederzeit wieder buchen.

2. September 2022
Einwandfrei ️
Sehr gute Führung durch Augsburg. Unterhaltsam und kurzweilig.
Biere sind super und sehr lecker.
Der Guide war sehr nett und hat alles sehr gut erklärt.... read more

27. August 2022
Tavern Tours: Touren, Tastings und Events
Stadtführung mit Biertasting: Bei Tavern Tours geht die professionelle Stadtführung eine einzigartige Verbindung mit Nachtleben und Bierkultur ein. Ob als Tourist oder als Einheimischer aus Augsburg und Umgebung, wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, den lustigsten Stadtgeschichten und den feinsten Bieren.

Ausgewählte
Biere
Lokale Bierspezialitäten in einzigartigen Bars und Kneipen. Einblicke in die Entwicklung der Braukunst und die aktuelle Craft Beer Szene.

Traumhafte
Altstadt
Exklusives Tourerlebnis im Herzen Augsburgs mit einzigartiger Kulisse, historischen Gebäuden und malerischen Kanälen.

Spannende
Geschichten
Amüsante und skurrile Anekdoten aus Geschichte und Gegenwart: Von zechenden Göttern, wilden Bierkrawallen und diebischem Feiervolk.
Wer wir sind
Wir sind Felix, Felix und Vio
Wir nehmen euch mit auf eine Entdeckungsreise entlang der schönsten Tresen, mit den skurrilsten Stadtgeschichten und den leckersten Bieren. Doch alles der Reihe nach!
Am Anfang waren Max & Max. Die beiden fanden als große Bierliebhaber zusammen, haben aber mit dem Ende ihres Studiums den Lehrerberuf für sich entdeckt. Deshalb haben sie nach würdigen Nachfolgern mit X im Namen gesucht. So kamen Felix & Felix dazu.
Die Felixe lernten sich kennen, als sie zusammen bei den Maxen als Stadtführer anfingen und haben zusammen mittlerweile über 500 Stadtführungen in Augsburg durchgeführt. Doch nicht nur Geschichte und Architektur begeistern sie, sondern auch Braukunst, Bierkultur und das beständige Entdecken und Verkosten neuer Bierspezialitäten. Sie nannten es Tavern Tours und sie sahen, dass es gut war.
Das erkannte auch Viola, junge Historikerin, die in strengem Einklang mit dem Deutschen Reinheitsgebot lebt und Augsburgs Geschichte(n) genau so gut kennt wie der Hopfen seine Dolden.
PS: Offensichtlich versuchen wir, zwei von jeder Art mit ins Boot zu holen, solltet ihr also eine Viola mit historischer Ausbildung und gesteigertem Interesse an Bier und Brauprozessen kennen, wären wir für den Kontakt sehr dankbar.

Live auf Tour
Wir sind auf Instagram #taverntours #tasteyourtown
Hier findet ihr Bilder von unserer aktuellen Stadtführung, von Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps aus Augsburg, sowie News zu Events und Rabattaktionen. Jeden Mittwoch stellen wir euch auf Instagram eine feines Bier oder Craft Beer vor, unser #beeroftheweek.
Stadtführung mit Bier-Tasting buchen
Ein einmaliges Erlebnis: Fünf lokale Bierspezialitäten und Craft Biere in einzigartigen Locations genießen. Das dreistündige Tourerlebnis mit Freunden findet in der malerischen Altstadt Augsburgs statt. Individuelle Events auch außerhalb der Regelzeiten sind nach Absprache möglich.
Altstadt Tour: Bier in Augsburg
- 44,- € pro Person
- Dauer: 3 Stunden
- Freitag oder Samstag
- 17 Uhr
Gutschein:
Altstadt Tour
- 44,- € pro Person
- Dauer: 3 Stunden
- Freitag oder Samstag
- 17 Uhr
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Augsburg
Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Augsburg. 1521 von Jakob Fugger dem Reichen gestiftet, beherbergt die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt noch heute rund 150 unverschuldet in Not geratene, katholische Augsburgerinnen und Augsburger. Die Kaltmiete beträgt dabei jährlich nur 88 Cent und drei tägliche Gebete.
Auch der goldene Saal ist ein Highlight bei jeder Stadtführung in Augsburg und mit etwa 550qm Grundfläche, 14 Meter hoher Decke und 2,6kg Blattgold auch für Augsburger immer wieder ein beeindruckendes Erlebnis. Er gilt als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Spätrenaissance in Deutschland.
Der erste Renaissance Hof in Deutschland wurde 1515 gebaut und gilt bis heute als einer der schönsten Innenhöfe der Republik. Früher nur den Frauen der Familie Fugger vorbehalten, kann heute jeder im Sommer mit einem Drink am Wasserbecken sitzen. Umrahmt von toskanische Säulen aus Rotmarmor mit Terrakottabögen und dem malerischen Mosaikfußboden.
1943 gründete die Familie Oehmichen ihr erstes Puppentheater. Seit 1948 hat das bekannteste Marionettentheater der Welt seinen Sitz im Heilig Geist Spital und wurde zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg. Wo Jim Knopf und Urmel entstanden, finden heute immer noch Aufführungen statt. Viel Wissenswertes gibt es im Museum “Die Kiste” zu erfahren.
Die drei Prachtbrunnen im Zentrum der Fuggerstadt dürfen bei keiner Stadtführung fehlen. Seit etwa 400 Jahren prägen sie das Stadtbild und erinnern an die römische Geschichte Augsburgs. Mit Kaiser Augustus, Merkur und Herkules finden sich gleich drei große Namen der römischen Kultur in der Innenstadt. Letzterer findet sich in lauen Sommernächten regelmäßig inmitten der Nachtschwärmer, die sich zu seinen Füßen noch einen Cocktail schmecken lassen.
Die Befestigungsanlage am Roten Tor wurde im 17. Jahrhundert nicht nur entscheidend durch Elias Holl in ihre heute namensgebende Gestalt gebracht. Auch ist das Wasserwerk-Ensemble aus drei Wassertürmen, zwei Brunnenmeisterhäusern und teils erhaltenem Aquädukt in dieser Form einzigartig in Europa.
Von großer Bedeutung für die historische Wasserwirtschaft waren die Kanäle in der Augsburger Altstadt. Hier wurden früher über 150 Wasserräder angetrieben um Energie für Mühlen und Sägen zu gewinnen. Heutzutage die wahrscheinlich beste Gegend für eine kleine Shoppingtour jenseits der großen Einzhandelsketten mit vielfältigen kulinarischen Entdeckungen. Das Lechviertel sollte bei keinem Sightseeing in Augsburg fehlen.
Ein absolutes Kuriosum stellt die Grablege Jakob Fuggers des Reichen und seiner älteren Brüder Ulrich und Georg dar. Bevor es Anzeichen der Reformation gab, hatte die Familie den Ausbau der Kirche St. Anna finanziert. Da die äußerst katholischen Brüder hier begraben worden waren, die Kirche aus den wechselhaften Reformationsjahren allerdings protestantisch hervorging, wurde ein Kompromiss gefunden. Der baulich nicht abgetrennte Bereich der Grablege, die sogenannte Fuggerkapelle, ist eine katholische Kapelle innerhalb der protestantischen Kirche.
Als einer der ältesten Kirchenbauten in Augsburg geht die Moritzkirche bis auf das Jahr 1019 zurück. Seit der Neugestaltung in den 2010er Jahren zählt sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg: Der Londoner Designer und Architekt kreierte einen minimalistisch gestalteten “Kirchenraum der Zukunft”.
Wohl das Highlight des Bahnhofsviertels ist die Augsburger Synagoge. Das Gebäude ist eines der wenigen seiner Art, die die NS-Zeit überstanden haben. Die Geschichte der Schwabenmetropole und hier ansässiger jüdischer Gemeinden geht bis ins Mittelalter zurück und wird im jüdischen Kulturmuseum eindrücklich dargestellt.
Die Top 4 Biergärten
Seit dem 15. Jahrhundert als Lochwirt bekannt, hat heute in der Jakobervorstadt das Brauereigasthaus “Drei Königinnen” seinen Sitz. Hier gibt es noch lokale Bierspezialitäten der Augusta Brauerei, leckeres Essen und den wohl schönsten Biergarten in Augsburg.
Ende des 19. Jahrhunderts eröffnete Paul Kurz die Augsburger Kahnfahrt. Mit dem Bootsverleih vor der malerischen Kulisse der alten Stadtbefestigung bietet diese ein einzigartiges Freizeiterlebnis und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Biergarten-Klassikern finden sich auch durchaus Gerichte der gehobenen Küche.
Urlaubsfeeling am Wertachufer! In der Kulperhütte könnt ihr die Seele im Liegestuhl baumeln lassen, während die Wertach euch um die Füße fließt. Eure Hände versorgt ihr währenddessen mit kühlen Drinks und leckeren Speisen aus aller Welt. Das Team der Location mit Tradition seit 1926 ist heute absolut international.
Durch die erhöhte Lage inmitten der ehemaligen Stadtbefestigung erlaubt der Biergarten Lueginsland einen wunderbaren Panoramablick. Hier kann man wunderbar Kräfte tanken, nachdem man sich durch eine sanfte Berührung des “Stoinernen Mo”s eine Portion Glück gesichert hat.