Häufige Fragen

Unsere Tavern Tours verbinden spannende Stadtgeschichte mit handverlesenen Bierverkostungen in urigen Kneipen, historischen Wirtshäusern und versteckten Spots. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Buchung, Ablauf und deine persönliche Tour.

1. Buchung & Bezahlung

  1. Einen Termin im Kalender auswählen. 
  2. Im Weißen Feld im Kalender die Uhrzeit auswählen.
  3. Teilnehmerzahl festlegen. 
  4. Auf „Jetzt buchen“ klicken. 
  5. Sie landen jetzt beim Warenkorb.
  6. Danach einfach das Buchungsformular fertig ausfüllen und abschicken.
  7. Sie erhalten dann eine Mail mit allen wichtigen Daten. 

Die öffentlichen Führungen können direkt bei der Buchung via Paypal oder nach der Buchung mit direkter Banküberweisung bezahlt werden. Bei privaten Touren erhalten Sie eine Rechnung, die Sie per Überweisung begleichen können.

  1. Einen Termin im Kalender auswählen. 
  2. Im Weißen Feld im Kalender die Uhrzeit auswählen.
  3. Teilnehmerzahl festlegen. 
  4. Auf „Jetzt buchen“ klicken. 
  5. Sie landen jetzt beim Warenkorb, dort können Sie Ihre Gutscheincodes eingeben. Wichtig: jeden Gutscheincode einzeln eingeben.
  6. Danach einfach das Buchungsformular fertig ausfüllen und abschicken.
  7. Sie erhalten dann eine Mail mit allen wichtigen Daten. 

Leider können wir einmal gekaufte Gutscheine nicht erstatten. Sie können ihren Gutschein aber gerne weiterverschenken oder einen Ersatz suchen, der statt Ihnen an der Tour teilnimmt. 

2. Teilnahme & Organisation

Bei den öffentlichen Führungen liegt die Obergrenze bei 15 Personen, da die Tour andernfalls ihren Charme verliert. Für private Touren ist eine größere Teilnehmerzahl möglich, da wir dort die Tour entsprechend anpassen können oder die Gruppe aufteilen und zeitlich versetzt laufen lassen.

Da wir in den jeweiligen Locations angemeldet sind und sich diese auf eine feste Teilnehmerzahl eingestellt haben, ist es besser, wenn Sie uns, sofern die reguläre Buchung bereits nicht mehr möglich sein sollte, sobald wie möglich Bescheid geben. In der Regel sind ein bis zwei zusätzliche Gäste kein Problem. Die Rechnungstellung erfolgt dann entsprechend nach der Tour. Allerdings liegt es im Ermessen des Guides, ob unangemeldete Gäste noch mit auf die Tour können. 

Sie können bis zum 7. Tag vor der gebuchten Führung kostenfrei stornieren. Das Konzept unserer Touren setzt einiges an Organisation im Vorfeld voraus, weshalb kurzfristige Stornierungen nicht möglich sind. Sie können aber jederzeit einen anderen Gast als Ersatz für den Ausfall an der Führung teilnehmen lassen.

Bis 72 Stunden vor der Führung können Sie zu 50% des vereinbarten Führungspreises stornieren. Sollten Sie die Führung weniger als 72 Stunden vor der Führung stornieren, ist der volle Führungsbetrag zu bezahlen. 

3. Ablauf & Durchführung

Wir treffen uns bei der öffentlichen Führung immer am Platz vor dem Roten Tor. Von dort laufen wir vor allem durchs Lechviertel und verkosten in vier verschiedenen Locations fünf verschiedene Biere. Bei schönem Wetter sitzen wir oft an Tischen im Freien und bei schlechtem Wetter sind Tische für uns in den Bars freigehalten. Zu essen gibt es auf der Tour nichts. Allerdings können Sie in der letzten Location an unserem Tisch sitzen bleiben und dort etwas zu essen bestellen.

Gebuchte Führungen finden bei jedem Wetter statt.

Abgesehen von den Treppen, die in die Locations führen, und dem in Augsburg allgegenwärtigen Kopfsteinpflaster gibt es auf der Tour keine Hindernisse. Die Treppen lassen sich aber mithilfe von Freunden recht gut überwinden

Falls Sie eine angepasste Führung wünschen, stellen Sie bitte eine individuelle Anfrage. Die öffentlichen Führungen folgen einem festen Ablauf und können daher nicht individuell an jeden Gast angepasst werden.

4. Getränke & Alternativen

Wir wollen die Überraschung nicht kaputtmachen, deshalb sei nur so viel gesagt: Es gibt „klassische“ Biere, aber es geht ja auch darum, mal etwas Neues auszuprobieren. Wir verkosten also nicht fünf verschiedene Helle.

Nein, wenn Sie keinen Alkohol trinken wollen oder können, geben Sie uns einfach am Anfang der Tour Bescheid, dann können Sie alkoholfreies Bier oder andere alkoholfreie Getränke zu sich nehmen. 

Sollten Sie einfach kein Bier mögen, können Sie auch gerne eine kleine Weinschorle oder ein vergleichbares Getränk wählen. Auch hier gilt: Einfach am Anfang der Tour Bescheid geben.

In diesem Fall schreiben Sie uns gerne eine Mail oder füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir versuchen dann etwas entsprechendes für Sie zu organisieren.